Kawasaki Versys Forum banner
41 - 60 of 65 Posts
Du MUSST es in 55-Gallonen-Fässern kaufen...! ;)

WD40 für die Achselhöhlen, Hoppes #9 für das Gesicht.... :cool:
In den frühen 70er Jahren zogen wir von der Ostküste in die Gegend von Phoenix.
Wir nahmen nur einen Ford Econoline Van und einen kleinen IH Aluminum Stepvan voller Sachen mit der 5-köpfigen Familie mit.

Einer der Gegenstände, die Pops mitbrachte, war neben seinen Werkzeugen und Schweißgeräten ein 3-Gallonen-Kanister WD-40.

Kein **** :eek:.....und bis heute, über 40 Jahre später, arbeitet er NOCH immer daran!

Also, wenn Fast Eddie das Zeug in einem 55-Gallonen-Fass kauft.....nun, kein Wunder, dass er es auf seinen Ketten an Fahrrädern in Kanada und Arizona, auf den Ketten seiner Nachbarn, auf allen, denen er auf dem AlCan begegnet, auf der mexikanischen Bundesstraße 15 und auf allen US-Interstates I-84 und I-15 oder auf welchen Nebenstrecken auch immer er seine Lieblings-, Flüssigkeits-, Spray- oder Gelmischung dieses wunderbar duftenden WD-40 verteilt :yeahsmile:

Mach weiter, Eddie!:goodluck:
 
Entschuldigung, falls ich etwas falsch geschrieben habe, ich wollte sagen, WD-40 oder etwas anderes auf dem Isolationsteil zu verwenden, das das innere Plastik vertikal hält.
Nein, nein, Pumpa.........du hast nichts falsch gemacht.

Nur Eddie und ich haben ein bisschen Spaß:teetertooter:

Wenn du Eddie kennst.....wie soll ich das sagen, ähhhh,
Eddie hat einen kleinen WD-40 Fetisch :yeahsmile:


....nur ein Scherz, eddie ;)
 
Hatte ohne Ende Probleme mit den Knöpfen am 09. Vor zwei Wintern hatte ich die zündende Idee, Kontaktreiniger in beide Löcher zu sprühen, nachdem ich die Gummiabdeckungen abgezogen hatte. Funktioniert jetzt seit über einem Jahr perfekt mit einem sanften Druck auf eine der beiden Tasten.

Problem für mich gelöst.
 
Modus- und Reset-Fehler

Meine Modustaste hat letzte Woche nicht mehr funktioniert. 07 V. Ich habe gerade 3 Stunden damit verbracht, alles auseinanderzunehmen, und Pumpas Anweisungen befolgt. Mit meinem Messgerät habe ich festgestellt, dass die Rest-Taste funktioniert, wie mit dem Ohmmeter gezeigt werden kann, aber die Reset-Taste funktioniert nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Leiterplatte zur Modustaste defekt ist. Irgendwelche anderen Vorschläge?

rob:feedback:
 
Modus- und Reset-Fehler

Ich habe am Ende mein gesamtes Instrumenten-Cluster zu einer Elektronik-Reparaturwerkstatt gebracht. Ich habe versucht, es wie in diesem Beitrag beschrieben zu reinigen, aber ohne Erfolg. Sie scheinen das Gefühl zu haben, dass der Schalter für die Modustaste defekt ist und haben einen neuen Schalter bestellt. In der Zwischenzeit bin ich froh, meinen V ohne das Instrumenten-Cluster zu fahren, sieht etwas seltsam aus, aber ich vermisse keine Zeit im Sattel.

Nebenbei bemerkt, ich habe entdeckt, dass das gefürchtete 4K U/min-Brummen definitiv in meinem Cluster ist, da es ohne ihn KEIN Brummen gibt!!
 
Ich bin den einfachen Weg gegangen, um meinen festgeklemmten Reset-Knopf zu reparieren, und habe die Anweisungen auf dem

FYI keine Fotos auf der Website, ich habe mich eingeloggt, um sicherzugehen, diese Website schränkt die Anzeige/Betrachtung von Fotos ein, es sei denn, Sie sind Mitglied und angemeldet, ich ( onewizard) melde mich dort kaum noch an. uk Versys Forum in diesem Thread: http://www.versys.co.uk/index.php/topic,8175.0.html

Ich habe die Gummiabdeckung abgezogen, ein wenig WD-40 in die Öffnung gespritzt und die Gummiabdeckung wieder eingesetzt, um festzustellen, dass die Reset-Taste wieder funktioniert.

Jetzt kann ich die Uhr und den Tageskilometerzähler wieder zurücksetzen!

Ja, ich weiß, WD-40. Ich ernähre mich auch fettreich, rauche und fahre Motorrad. Eines davon wird mich sicher erwischen. :guilty:
 
Danke
Verdammt einfach und es funktioniert

Den Eintrittspreis auf jeden Fall wert

Kunststoffabdeckungen vorsichtig drehen und herausziehen
Schmieren
Abdeckungen vorsichtig drehen und hineindrücken, um sie zu vervollständigen
Funktioniert
NBD
 
Nach 2 Jahren mit einer defekten Reset-Taste an meinem Tachometer habe ich beschlossen, einen Versuch zu wagen, ihn zu reparieren.

Ich nahm die Abkürzung und zog die Gummitülle heraus, ohne sie zu zerlegen. Nun, das war ein kleiner Fehler, denn beim Herausziehen der Tülle riss ich den Rock ab. Das ist nicht gut, aber der Schaden war angerichtet und ich dachte, ich könnte weitermachen.

Ich sprühte mehrmals einen Elektronikreiniger von CRC auf den Schalter, ließ ihn trocknen, betätigte die Taste immer wieder usw. Aber die Reset-Taste weigert sich immer noch zu funktionieren.

Jetzt habe ich also nicht nur keinen funktionierenden Reset-Schalter, sondern auch nichts, was ich wieder in das Loch stecken kann, da ich die Tülle ruiniert habe.

Ich habe vor, den Hohlraum mit RTV zu füllen und ihn mit einem Eiswürfel glatt zu streichen. Oder vielleicht drucke ich einen Stopfen in 3D, um ihn dort mit RTV zu versehen.

Moral von der Geschichte... Ich bin zu barbarisch mit Gummistiefeln.
Es gab in diesem Forum Beiträge darüber, wie man dieses Problem lösen kann, und Möglichkeiten, es zu beheben, das ist schon eine ganze Weile her. Typischerweise handelt es sich um einen Kohlenstoffkontakt, und Oxid hat sich auf der PC-Platine gebildet. Leichte Scotch-Brite entfernt Oxid, aber am besten ist es, diese Beiträge zu finden.
 
Der Tacho meines Fahrrads ist auf britische Gallonen eingestellt. Viele Versuche, dies zu ändern, sind gescheitert. Ich habe die Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgt, die linke Taste gedrückt gehalten und die rechte Taste gedrückt. Es geht zur Uhr-Rückstellung. Irgendwelche Tricks, um dies zurückzusetzen?
 
Bedienungsanleitung Seite 53 / Anleitung ist Mist

Der Tacho meines Motorrads ist auf britische Gallonen eingestellt. Viele Versuche, dies zu ändern, sind gescheitert. Ich habe die Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgt, die linke Taste gedrückt gehalten und die rechte Taste gedrückt. Es geht zur Uhr-Rückstellung. Irgendwelche Tricks, um dies zurückzusetzen?
OK, die Anleitung ist Mist. Zuerst Zündung einschalten, das Motorrad muss nicht gestartet werden.
Man muss schnell sein, mein 2015er hat 3 Einstellungen: mpg, mpg uk, km/l. #1 Also Zündung einschalten
#2 den Gesamtkilometerstand auswählen ODO wird angezeigt #3, die linke Taste gedrückt halten, während ODO im Display angezeigt wird, man hat etwa 3 Sekunden Zeit, wenn E-Uhr-Einstellung zu blinken beginnt, ist man zu spät #4 während der ersten 3 Sekunden des Haltens der linken Taste, die rechte Taste drücken, erster Druck initiiert die Änderung, zweiter wechselt zu den nächsten Einheiten, dritter Druck wechselt zur verbleibenden Einheit, vierter bringt einen zum Anfang zurück.
Ich habe das gerade an meinem 2015er ausprobiert, es funktioniert, der Haken ist Geschwindigkeit, da die gleiche Tastenkombination zum Ändern der Uhr verwendet wird, außerdem wird in der Anleitung das erste Drücken der rechten Taste zum Initiieren nicht erwähnt.
 
Nur für den Fall, dass jemand nach einer günstigen Lösung für die Gummi-Schalter/Modus-Reset-Taste an einer Kawasaki Versys 650 sucht:

Nachdem ich ewig gesucht hatte, fand ich heraus, dass es einen Gummiknopf von Suzuki gibt, der perfekt passt. Die Artikelnummer lautet: 34124-39G00-000
Er ersetzt den Originalschalter an einer Versys 650, einfach den alten (kaputten) herausziehen und den neuen hineindrücken.

Ich poste dies, weil es irgendwo da draußen jemanden gibt, der das gleiche Problem hat wie ich.

Gerne geschehen :)
 
41 - 60 of 65 Posts