Kawasaki Versys Forum banner

Kombiinstrument / Reparatur / Modus-Reset-Taste / Kilometerzähler ändern MPG / KM/L

3 reading
9.5K views 64 replies 34 participants last post by  onewizard  
#1 ·
Ich war es leid, darauf zu warten, dass Kawasaki NZ eine neue Tachoscheibe bekommt, also habe ich meine zerlegt und eine kleine Menge CRC in die Schaltereinheiten gespritzt und sie ein paar Mal hinein- und herausgedrückt. Das Gerät wieder zusammengebaut und die Taste funktioniert jetzt. Ich frage mich, ob etwas Feuchtigkeit in den Schalter gelangt ist und das CRC sie beseitigt hat. Zwei Wochen später funktioniert alles gut. Vier Wochen später ist immer noch kein Garantieersatz eingetroffen. Wenn er eintrifft, werde ich ihn als Ersatz aufbewahren, falls meine Reparatur nicht hält.
 
#3 ·
Leider habe ich keine Fotos gemacht, aber ich erkläre es gerne genauer, wenn jemand interessiert ist...
 
#4 ·
Mein neues Kombiinstrument ist gestern angekommen. Ich musste es einbauen und das alte zurückgeben, sonst konnte der Shop keine Erstattung im Rahmen der Garantie erhalten. Meine CRC-Reparatur funktionierte immer noch einwandfrei.
Der neue Tacho konnte nicht auf 10.000 km hochgedreht werden, also bin ich wieder bei Null.
Ungefähr 1000 NZ$ für das neue.
 
#6 ·
CRC ist ein nicht leitender elektrischer Kontaktreiniger. Das Zeug ist großartig!
 
#8 ·
Ich habe den eigentlichen Schalter nicht auseinandergenommen. Ich habe nur die Platten getrennt, damit ich mir den Schalter ansehen konnte, und als ich merkte, dass ich ihn nicht zerlegen konnte, habe ich ein wenig CRC in die Basis des Schalters gespritzt. Dann habe ich den Schalter ein paar Mal ein- und ausgeschaltet und die Tachoeinheit wieder zusammengesetzt.
Er funktionierte weiterhin einwandfrei und zeigte keine Anzeichen weiterer Probleme.
 
#9 ·
Instrumentencluster/Reparatur/Mode-Reset-Taste

Ich besitze ein relativ neues '09er Modell mit nur 1400 Meilen auf dem Tacho, und das gefürchtete harmonische Summen, das aus dem Verkleidungsbereich bei etwa 4500 U/min austritt, ist bei diesem Motorrad etwa die Hälfte seines Lebens aktiv.

So etwas MACHT MICH WAHNSINNIG!

Ich habe schon früher Motorräder mit harmonischem Summen besessen, und ich konnte die Quelle immer finden und beheben.

Ich habe es fast aufgegeben, das Summen bei dieser Versys zu finden, aber nach viel Mühe war ich erfolgreich.

Der Suchprozess begann wie üblich, indem ich versuchte, das störende Teil physisch zu berühren und so zum Schweigen zu bringen, während ich fuhr. Als Nächstes versuchte ich, das Motorrad im Stand hochzudrehen, um das Summen zu identifizieren.

Ich konnte das Summen nicht finden. Frustrierend...

Als Nächstes versuchte ich, unkonventionell vorzugehen und brachte Dynamat an der oberen Innenseite der Instrumentenverkleidung sowie an der Innenseite der vorderen Seitenverkleidungen an. Ich fuhr mit dem Motorrad zur Probe. Ergebnis: Ich habe 20 Dollar für Dynamat verschwendet.

Image


Image


Also kamen die Verkleidungen wieder ab. Ich begann, leicht mit einem Gummihammer auf den Metallverkleidungs-/Instrumentenrahmen zu klopfen. Ich konnte hören, wie die Instrumenteneinheit jedes Mal leicht summte, wenn ich dies tat. Das Berühren der Instrumente beim Klopfen reduzierte das Summen jedoch nicht.

Dies ist ein "AH-HA! ICH HABE DICH JETZT, DU KLEINER BASTARD!!" Moment.

Das Summen kommt AUS DEM INNEREN der Instrumenteneinheit.

Also entfernte ich den Scheinwerfer, um den Ausbau des Instrumentengehäuses zu ermöglichen.

Image


Image


Dann entfernte ich die 9 Schrauben auf der Rückseite des Instrumentengehäuses. Haben Sie keine Angst, dies zu tun. Es ist sehr einfach und nichts fällt auseinander oder ist schwierig wieder zusammenzusetzen. Es werden auch keine Dichtungen beschädigt, also keine Sorge.

Image


Ich fand 2 mögliche Summenquellen im Inneren des Gehäuses.

Die erste Quelle ist weniger wahrscheinlich, aber ich habe sie trotzdem behoben; die weiße Oberfläche der Instrumente "schwebt" auf dem inneren Instrumentenkörper, ohne wirklich sehr sicher zu sein, selbst wenn sie zwischen der Ober- und Unterseite der Instrumentengehäuse eingeklemmt ist, so dass sie immer noch einen leichten Spalt um den größten Teil ihrer äußeren Kante hat. Ich habe diese potenzielle Summenquelle behoben, indem ich die weißen Kanten der Instrumentenoberfläche minimal mit Sekundenkleber an den inneren Instrumentenkörper geheftet habe. Einfach, und ich kann leicht eine Rasierklinge verwenden, um die Verbindung zu lösen, wenn ich später Glühbirnen austauschen muss.

Image


Die zweite mögliche Summenquelle verursachte definitiv das meiste, wenn nicht sogar das gesamte Summen der Instrumente. Wenn Sie sich das Bild unten ansehen, sehen Sie die beiden Gehäuse für die Mikroschalter "Mode" und "Reset". Die kleinen "X"-förmigen Teile im Inneren des runden Rohrs des Schaltergehäuses haben zu viel Spiel im Inneren der runden Rohre. Wenn der Motor des Motorrads hochdreht, klappern die "X"-Teile gegen die Innenseite der runden Schalterrohre.

Image


Also fand ich das Hauptproblem des Summens, aber wie habe ich es behoben, ohne die Leistung der beiden Schalter zu beeinträchtigen? Das ist die Frage.

Die Antwort: mit 2 kleinen Stücken 1/4" Schrumpfschlauch, die zwischen den "X"-Teil des Schalters und die Innenwand des runden Schaltergehäuses geschoben werden. Wenn Sie sich das Bild unten ansehen, sehen Sie, dass der obere Schalter den Schrumpfschlauch bereits installiert hat und der untere Schalter den Schrumpfschlauch noch an seinen Platz schieben muss. Der Schrumpfschlauch muss kurz genug geschnitten werden, damit die Schalter funktionieren. Wenn der Schrumpfschlauch zu hoch ist, schränkt er die Funktion des Schalters ein. Sobald der Schlauch an seinem Platz war, habe ich ihn ein wenig erhitzt, um ihn dort zu halten. Es gibt immer noch genügend Spiel im Schalter, aber das "X" klappert nicht mehr im runden Schaltergehäuse.

Image


Also baute ich die Instrumenteneinheit wieder zusammen und testete die Schalter "Mode" und "Reset", bevor ich die Instrumenteneinheit einbaute. Ich baute alles andere wieder am Motorrad zusammen. Eine Probefahrt ergab, dass ich das Problem tatsächlich behoben hatte. Kein Summen mehr, nur die Möglichkeit, den Klang des Motors zu genießen. :cheers:

Wenn Sie diese potenzielle Summenquelle an Ihrem Motorrad testen möchten, versuchen Sie, diese Schalter gleichzeitig gedrückt zu halten, während Sie fahren und das Summen hören. Wenn das Geräusch aufhört, wissen Sie, wie Sie es beheben können.
 
#11 ·
Ich habe Enigmas Lösung für die Armaturenbrettknöpfe verwendet, aber ich habe einen Trinkhalm benutzt........das ist eine todsichere Lösung für das Summen der Anzeige, danke Enigma für die Lösung!!
Ich bin froh, dass es funktioniert hat.

Ich mag deine Strohhalm-Idee besser als die Schrumpfschlauchmethode. Der Strohhalm würde wahrscheinlich weniger Probleme mit der Tastenfunktion verursachen, da er eine glattere und steifere Oberfläche hat.
 
#12 ·
Element,

Ist das der Bereich, auf den Sie sich beziehen?

Image


Wenn Sie sich darauf beziehen, wird Ihre spezifische Lösung tatsächlich ziemlich häufig durchgeführt und von Versys-Besitzern besprochen, die das Summen erleben. Ich habe auch versucht, diese Lösung zu finden, aber sie hat das Geräusch nicht gedämpft.

Der Parallel-Twin des Versys scheint für viele Versys-Besitzer ein Vibrations-/Geräuschproblem zu verursachen. Ihre Lösung funktioniert manchmal für einige von uns.

Ich habe meine Lösung gepostet, weil ich noch nichts davon gehört hatte und weil sie bei mir tatsächlich funktioniert hat. Wenn es bei anderen nicht funktioniert, gibt es wahrscheinlich eine andere Vibrationsquelle, die ebenfalls angegangen werden muss.
Das ist die Stelle; Ich habe die anderen verpasst, die es versucht haben. Ich schätze, alle V's sind unterschiedlich, aber das hat meins komplett behoben.
 
#13 ·
Dieses Problem ist schon einmal aufgetreten. Ich habe eine Theorie und eine mögliche Lösung dafür. Als ich die Instrumententafel auseinander hatte, um das Summen zu beheben, sah ich, wie die Reset- und Auswahltasten funktionieren. Beim Drücken der Tasten erfolgt kein direkter Kontakt mit dem Schalter. Stattdessen wird gegen ein sehr kleines Stück eines Kunststoffstifts von etwa 3/8" Länge gedrückt, das in einem Kunststoffrohr verläuft. Dies ist ein sehr lockerer Sitz mit viel Spiel, und er kann sich im Kunststoffrohr verkanten. Die "Trinkhalm"-Reparaturmethode zur Beseitigung des summenden Geräusches könnte dies auch korrigieren, indem der Innendurchmesser des Rohrs verringert und dazu beigetragen wird, dass der Kunststoffstift zentriert bleibt.
 
#14 ·
Instrumententafel/ Reparatur/ Modus-Reset-Taste

Ich bin sicher, ich bin nicht der Einzige, der es umständlich findet, die Modustaste zu erreichen und sie sauber zu drücken, besonders auf einer kurvenreichen Straße.

Also beschloss ich, etwas dagegen zu unternehmen.

Ich öffnete das Instrumentenpod und nahm die Hauptplatine heraus. Mit einem kleinen 2-adrigen Draht lötete ich die 2 Drähte auf beiden Seiten des offenen Stromkreises unter dem Modusschalter.

Ich öffnete das linke Lenker-Steuermodul und trennte die 2 Drähte von der "Pass"-Taste. Ich lötete das andere Ende meines 2-adrigen Drahtes an die Pass-Taste.

Wenn ich jetzt die Pass-Taste ziehe, ändert sich der Modus auf dem Armaturenbrett.

Der kleine Draht, den ich verwendete, stammte von einem Motorrad-Radarwarner-Helm-Lautsprecherkabel. Er hatte eine kleine wasserdichte Schnellkupplung in der Mitte, die ich direkt außerhalb des Instrumentenpods positionierte. Dadurch kann das Instrumentenpod immer noch abgezogen und vom Motorrad entfernt werden.

Vielleicht inspiriert dies andere, etwas Ähnliches zu tun. Jede Momentantaste könnte anstelle der Pass-Taste verwendet werden, z. B. eine Zubehör-Hupentaste.

Michael
 
#15 ·
Sowohl meine Modustaste als auch die Reset-Taste haben auf einer langen Reise nicht mehr funktioniert. Das Fahrrad wurde ein paar Mal durchnässt, daher denke ich, dass die Sprühidee das Richtige sein könnte. Wird WD40 funktionieren? Ist das dasselbe Zeug wie CRC?
Vielen Dank an alle für die obigen Beiträge - sie sind sehr hilfreich!
 
#16 ·
Mein neuer Ersatz-Tachometer hat nach nur 3000 km den Dienst versagt, also habe ich ihn geöffnet und wieder mit CRC eingesprüht. Nur ein kleiner Spritzer in jeden Knopfdruckmechanismus und alles funktionierte wieder normal. Funktioniert immer noch seit 5 Monaten. Ich denke, das ist eine dauerhafte Lösung. Siehe meine vorherigen Beiträge in diesem Thread.
 
#17 ·
Instrumententafel/Reparatur/Modus-Reset-Taste

Ich habe in einem anderen Thread hier irgendwo gesehen, dass Leute Probleme damit hatten und versuchten, neue im Rahmen der Garantie zu bekommen, und ein Typ erzählte, wie er es repariert hat, aber keine Bilder hatte.

Meins hat es auch getan, also habe ich es auseinandergenommen und etwas von diesem Reiniger hineingesprüht, wie er es erwähnte, wo ich mit einem Bleistift hinzeige, und es mit Druckluft ausgeblasen.

Die Knöpfe funktionieren wieder perfekt.

Wirklich einfache Lösung.

dave
 

Attachments

#19 ·
Mein neuer Ersatz-Tacho hat nach nur 3000 km den Dienst quittiert, also habe ich ihn geöffnet und wieder mit CRC eingesprüht. Nur ein kleiner Spritzer in jeden Knopfmechanismus und alles war wieder normal. Funktioniert immer noch seit 5 Monaten. Ich denke, das ist eine dauerhafte Lösung. Siehe meine vorherigen Beiträge in diesem Thread.
Ich liebe euch Leute.. meiner hat gerade den Geist aufgegeben...3 Tage nach Ablauf der Garantie!!! (typisch für mich, diese "Wolken" verfolgen mich schon mein ganzes Leben...LOL) Werde mir etwas "CRC" besorgen und die Reparatur durchführen.
 
#20 ·
Ha, Wenn ich kein Pech hätte, hätte ich überhaupt kein Glück! Wie geht's Carl?:thumb:

Donn
Hallo Donn,
Hier im "D" ist alles in Ordnung.
Verbrechen bekämpfen auf die "Green Hornet"-Art! Kaito geht es gut, obwohl er etwas neben der Spur ist.....Er hat ein Mädchen getroffen OMG!!!:D (Nun ja, selbst 'Sidekicks' brauchen ein bisschen Liebe').;)

Habe gerade mein IP zerlegt. Habe das CRC-Spray auf die Tasterschalter gesprüht und lasse es trocknen, bevor ich es anschließe. Hoffe, es funktioniert, aber allen Berichten zufolge ist es "DIE" Lösung für die Histrionik der Armaturenbrett-Tasten.
Während es auseinandergenommen ist, werde ich endlich die Kunststoff-Stiftclips, die die IP-Umrandung zusammenhalten, durch Edelstahl-Hardware ersetzen.
Ich vertraue darauf, dass alles gut an der "linken" Küste ist.
 
#21 ·
OK Leute,
Ich habe gerade die fehlerhaften Knöpfe am Armaturenbrett nach der CRC-Reparatur getestet.
Ich freue mich zu bestätigen, dass das Spray funktioniert hat:yeahsmile::yeahsmile::yeahsmile:

Muss man lieben......Ich habe das Gefühl, dass ich alles tun kann, was ich mir mit diesem Motorrad vornehme...zusammen mit ein wenig Hilfe von meinen Freunden:D
Ich liebe euch Leute:eek:penarms:

Ab zur Hardware für ein paar richtige Schrauben und Muttern usw., damit ich diese scheußlichen Plastikteile, die die schwarze Armaturenbrettverkleidung zusammenhalten, wegwerfen kann.

...wird fortgesetzt:cheers:
UPDATE:
Zeph!!!! Ihr CRC-Spray ist ein Wunder!!! UHR-TASTEN FUNKTIONIEREN EINWANDFREI.
Das Motorrad ist wieder zusammengebaut...mit...neuer Edelstahl-Hardware für die "IP"-Umrandung AUCH:D
Danke "Zeph", Danke "Versys-Forum".:eek:penarms:
 
#22 ·
Es sieht so aus, als müsste ich die Messuhr zerlegen und die Sprühreparatur selbst durchführen. Bei etwa 7300 Meilen erhielt ich eine neue Messuhr im Rahmen der Garantie, als meine Modus-Taste den Punkt erreichte, an dem sie überhaupt nicht mehr funktionierte. Die Werkstatt hat sie für mich kostenlos eingebaut.

Ich bin jetzt etwa 3.000 Meilen mit der neuen Uhr gefahren, und die Reset-Taste macht jetzt Probleme. Ich habe bereits einen Aufkleber auf meiner Lenkererhöhung mit der ursprünglichen Kilometerleistung, ich glaube nicht, dass ich noch einen haben möchte.

Wenn ich darüber nachdenke, hatten wir auf unserer 5 1/2-Tages-Reise im September 3 1/2 Tage Regen, und einiges davon war von der Sorte "Froschwürger".
 
#23 ·
Zu Ihrer Information... Ich habe es getan... und wenn Sie mich kennen würden... nun, wenn ich es kann, kann es jeder... LOLOL:)
 
#24 ·
Gummiknopf

Ein wenig Armoral zur Schmierung um den Rand des Knopfes ... dann mit einem dünnen, glatten Gegenstand (dünner Teelöffel oder ähnliches) unter die Lippe des Knopfes schieben, zur Mitte drücken, um ihn seitlich zu verengen, und hochhebeln.

Die Gummikappe hat eine Nut am Rand, die sie in der Armaturentafel positioniert.

zum Einsetzen umkehren

NICHT FALLEN LASSEN!
 
#25 ·
Entschuldigung, die Bilder sind etwas verschwommen [billige Kamera]